Archiv der Kategorie: Allgemein
Ab und zu ist ein Neubeginn ganz sinnvoll
zum Beispiel mit diesem Blog! Lieber Blog, ich werde dich jetzt wie ein Tagebuch oder meine fliegenden Notizzettel ge-brauchen. So kann weder Wind noch Staubsauger mir meine Gedanken verwirbeln und wegschlürfen. Aber vorher muß ich die Gestaltungsmöglichkeiten in Griff bekommen. … Weiterlesen
10 Jahre Skulpturenweg an der Rur
Skulpturenweg an der Rur 2019 Von Bina Placzek-Theisen und Wilfried Theisen Das Thema dieses Jahr lautet: „Das Spiel mit der Natur“ Land-Art in den Rurauen von Linnich Dieses herrliche Stück sich selbst überlassene Fleckchen Natur lädt gerade dazu ein mit … Weiterlesen
Die menschliche Komödie
Die Neuen Alten Selbst dem Alter gefährlich nahekommend, begann ich mich umzuschaun, wie sich die ältere Generation heutzutage darstellt. Ich kann mich an früher erinnern, da trugen die Frauen spätestens ab 50 so eine Art Wischmopp Frisur, als ob alle … Weiterlesen
Dernauer Martinsmarkt und die Akademie Altenahr
So jetzt ist der Skulpturenweg zu Ende und diesmal wurde soweit ich informiert bin, nichts zerstört und nichts geklaut, das war nach dem letzten Jahr eine wunderbare Erholung. Das Offene Atelier ist auch gut vorbei gegangen, nun kann ich mich … Weiterlesen
Skulpturenweg an der Rur 2018
in 52441 Linnich auf dem Ruruferbereich neben der Rurallee
Kriegskinder
Tusche Kohle Gouache auf Wellpappe – ca 20 x 30 cm – 2018 Das 7. Bild der Serie Maskerade Hinter Masken von Spendenbereitschaften, Wohltätigkeiten und Beileidsbekundungen werden weiter Waffenverkäufe und Spekulationen auf Kosten der Ärmsten betrieben.
Kirche von draußen
Ein Bild das mich seit Jahren nicht in Ruhe läßt. Ich sah damals vor der St. Foillankirche in Aachen diese alte Frau mitten im Dreck und Grau auf den Stufen der verschlossenen Kirche sitzen eingehüllt in eine alte Decke und … Weiterlesen
Verdamp lang her 1
Aus der Reihe : Thema Karneval Es stehen sich immer zwei Bilder gegenüber, die auf der einen Seite die Lust am Leben zeigen und auf der anderen die Kehrseite. Dies hier ist wieder eine Vorderseite , das Pendant folgt … Weiterlesen
Vun Drinne noh Drusse
Aus der Reihe : Thema Karneval Während der närrischen Zeit fällt so ein Obdachloser nicht mehr groß auf. Vielleicht noch an der Wahl seines Bieres zu erkennen, denn für 1 Flensburger bekommt er bei Aldi sicherlich ein Vielfaches an Bierdosen. … Weiterlesen
Maskerade
Weiter gehts unter dem Eindruck von Karneval und der Pariser Boheme aus der Jahrhundertwende. Der Cancan wurde erstmals in Paris in einem auf dem Montmartre bekannten Tanzlokal aufgeführt. Jeweils um Mitternacht versammelten sich die kleinen Putzmacherinnen und Wäscherinnen zum … Weiterlesen