Binas Hausfrauenkaraoke 2017

Der neue Kalender ist da !

Jeder Kalender mit ganz neuen noch unveröffentlichten Cartoons kann ab jetzt bei mir bestellt werden.

Kostenpunkt : 14 € pro Stück plus Versand.

Versandkosten setzen sich aus 1 € Verpackung pro Lieferung plus Porto zusammen.

kleine Auflage

werbungstitel

Einen kleinen Blick durchs Schlüsselloch auf den Inhalt :

inhalt2017.jpg

 

Die Entstehungsgeschichte
Die Idee entstand beim Putzen…………………tja auch Putzen kann kreativ sein.
Bei lauter Musik geht alles wie von selbst, dachte ich mir und stellte das Radio an,
irgendwann kam eines meiner Lieblingslieder , da hielt mich nichts mehr, den Regler auf Maximum gedreht und der Schrubber tanzte mit Schwung und mit mir dran durch die Wohnung bis der Song endete.
Das war der Anfang der Idee, erst tanzte die Hausfrau schwang ihre Hüften zum Twist , bumpte mit der Nachbarin und gröhlte in die Brause.
Doch das Leben ist voller Missgeschicke, fasziniert von der Situationskomik begann ich sie einzubauen, ließ die Dame stolpern, ließ sie sich mit Tomatensauce übergießen zum Song von Chris de Burgh „Lady in Red“.
Auch vor Klischees machte ich nicht halt, gelobt sei, was einen Wiedererkennungswert hat. So schwingt ihr angesäuselter Göttergatte zu “ Its a hard days night“ von den Beatles die Fahne seines Lieblingsfussballvereins und kippt vor lauter Begeisterung sein Bier auf den Boden zu Hause, während die Hausfrau angesäuert hinter ihm her wischt.
Ich ließ Madame aber nicht allein, ich gab ihr meine Katze Jessica dazu, die ihre Erlebnisse begleitete und kommentierte, später wurde Jessica durch meinen Kater Käptn Jack Sparrow ersetzt. Sie sorgte dafür , daß Hausfrau Mary mit Rosen beregnet wurde zu Hildegard Knefs Lied „Für mich solls Rote Rosen regnen“ und Jack schaute ungerührt zu.
Klammheimlich hatte sich zwischendurch die kleine Ratte eingeschlichen, sie war gekommen um zu bleiben, sagte sie und blieb.
Nun waren sie fast komplett, obwohl wer weiß , wer sich noch alles hier einfindet! Die Ente, die eigentlich ein Amsel-Rabe war, der in kürzester Zeit zur Ente mutierte ergänzte das Team.
Jetzt waren sie zu dritt und voller Ideen. Wie sagte doch damals die Lehrerin in der 5. Klasse über meinen Sohn? Er hätte eine kreative Intelligenz. Nett ausgedrückt.
Die drei haben jedenfalls auch immer sehr kreative Einfälle zur „Freude“ der Hausfrau. Und immer ist die Musik dabei.
Auch mir fiel immer mehr ein und ich brauchte Nebenschauplätze, so entwickelten sich nach und nach die Bilder an der Wand, die das Geschehen hintergründlich
kommentierten.
Yes , das geht jetzt schon 9 Jahre und kein Ende ist in Sicht.
Es hat schon viele Lacher und Schmunzler produziert und manch einer, – manch einer ? ne, eigentlich fast die Hälfte – , versuchte sich selbst beim Betrachten an dem einen oder anderen Song .
Jetzt sind es schon über 200 Cartoons zu verschiedenen bekannten Songs.
Seit 7 Jahren gibt es jährlich einen Kalender mit den neuesten Cartoons .

Über binatheisen

Freischaffende Künstlerin, ich beschäftige mich auch mit Cartoons und Illustrationen, Skulpturen und Installationen. Dozentin für Akt und Portrait, sowie für Urban Sketching. Dipl. Ing. Innenarchitektur
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, bina cARToon, Binas Hausfrauenkaraoke, Binas Shop, cARToon abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s