Binas Hausfrauenkaraoke

Guten Tag zusammen

alle gut gefrühstückt ? mein Mann hat uns mal wieder eine Blätterteigkreation serviert , soooo lecker :

feuerfeste Schälchen mit Blätterteig auslegen ( das nächste Mal ,wird er auch die Schälchen vorher einfetten Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen )
mit Stückchen von :
Tomaten, Paprika, Sardellen, Oliven und Käse füllen und in die Mitte ein rohes Ei,
würzen mit Salz Pfeffer Paprika und Kräutern , den blätterteig obendrüber zusammenschlagen und mit Käse im Backofen bei 180 Grad 20 – 25 Min überbacken.

Nun zum Nachtisch Na!

Als meine Kinder noch Babys waren , hatten wir jedes Jahr eine Invasion von Ameisen.
Wir haben ein altes Fachwerkhaus und jedes Frühjahr kamen sie im Haus aus allen Löchern.
Die Strumpfschublade im Kinderzimmer, die Arbeitsplatte in der Küche, wenn ich mal ein Deckelchen vom Babybrei liegengelassen hatte,
im Bad , kurzum überall.
Ich versuchte mit allen möglichen Mitteln der Plage Herr zu werden , zuerst mit biologischen Waffen.
Ha, ich glaub die haben sich kaputtgelacht , jedenfalls waren wir jahrelang damit beschäftigt unser Heim zu verteidigen.
Irgendwann entdeckten wir, daß unser ganzes Haus wohl auf einem Ameisen“haufen“ stand, denn rundherum kamen sie draussen heraus.

Auf jeden Fall hat mich das zu diesem Scribble inspiriert Lachen , so hatte es auch was Gutes im Endeffekt Na!

107-immigrantsong-webtext

 

Über binatheisen

Freischaffende Künstlerin, ich beschäftige mich auch mit Cartoons und Illustrationen, Skulpturen und Installationen. Dozentin für Akt und Portrait, sowie für Urban Sketching. Dipl. Ing. Innenarchitektur
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, bina cARToon abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s